Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Versuchsfeld Forchheim am Kaiserstuhl

Feldtag im Netz

Seit Freitag, den 03. Juli, ist der Virtuelle Feldtag auf dem ökologischen Versuchsfeld in Forchheim am Kaiserstuhl eröffnet. Die Versuchsansteller erläutern auf der Webseite des KÖLBW in kurzen Videos die einzelnen Versuche. Neben den Öko-Landessortenversuchen zu Winterweizen, Winter- und Sommerackerbohne, Erbse, Soja und Mais, werden noch Versuche zur Direktsaat von Sojabohnen, dem Anbau von Mais-Gemenge und dem Anbau von Kohl nach verschiedenen Zwischenfrüchten gezeigt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im Öko-Landessortenversuch wurden 45 Winterweizensorten geprüft.
Im Öko-Landessortenversuch wurden 45 Winterweizensorten geprüft.Meyer
Artikel teilen:

Statt eines Feldtags stellt das LTZ seine Versuche auf dem ökologischen Versuchsfeld in Form eines Infoparcours vor, der ab 19. Juni besucht werden
kann. Zudem kann das Versuchsfeld seit dem 03. Juli im Internet mit kurzen Videos und Fotos besichtigt werden. Zum virtuellen Feldtag gelangen Sie HIER.

Landessortenversuche

Zu sehen sind Versuche zu Winterweizen (44 Sorten), Futtererbsen (11 Sorten) und Ackerbohnen (Sommer- und Winterformen: jeweils 8 Sorten), sowie der Soja und der Maisversuch (18 beziehungsweise 10 Sorten).

Anbauversuche

Zudem werden Versuche zum Maisgemengeanbau, zur Direktsaat von Sojabohnen und eine Demonstration mit Linsen, Kichererbsen und Edamame gezeigt

Anfahrt zum Infoparcours

Wer sich trotz Online-Angebot vor Ort ein Bild machen will, findet das Versuchsfeld wie folgt:

  • A5 Abfahrt Riegel rechts abbiegen nach Forchheim.
  • In Forchheim Richtung Wyhl/Weisweil.
  • Nach Ortsausgangim Kreisverkehr zweite Ausfahrt (RichtungWyhl).
  • Nach 400 m vor Biogasanlage rechts auf einen Feldweg.
  • Versuchsfeld nach 800 m rechter Hand.
  • Koordinaten: 48°10‘01.9“N oder 7°41‘29.3“E

Bitte achten Sie bei der Begehung auf einen Mindestabstandvon 1,50 m gegenüber anderen Personen!

Downloads:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.