Marco Traber siegt
- Veröffentlicht am

Für die besten unter den deutschen Waldarbeitern drehte sich vergangenes Wochenende alles um den gekonnten Umgang und die richtige Technik mit der Motorsäge – und das in höchster Geschwindigkeit. In den Wettbewerbsdisziplinen Kettenwechsel, Entasten, Zielfällung eines Holzmastes sowie Kombinations- und Präzisionsschnitt wurde das Können der Forstexperten auf eine harte Probe gestellt.
In der Profiklasse erzielte Marco Trabert, Deutscher Meister 2013, den ersten Platz in der Gesamtwertung und sicherte sich damit zum zweien Mal in Folge den Titel der zweijährlich ausgetragenen Meisterschaft. Bei über 30 Grad fiel die Entscheidung in der letzten Disziplin, der Entastung, bei der Marco Trabert seinen ersten Platz aus den vorherigen Disziplinen verteidigen konnte. Der amtierende Weltmeister, Uli Huber, landete mit nur wenigen Punkten Abstand auf einem sehr guten zweiten Platz. Gerhard Briechle, Deutscher Meister 2011, vervollständigte das Treppchen auf dem dritten Platz. Souverän sicherten sich die Wettkämpfer der Stihl Auswahlmannschaft die Plätze Eins bis Sieben. Von 18 zu vergebenden Medaillen in der Profiklasse gingen 14 Medaillen an die Kandidaten des Stihl Teams. Auch in der U24-Wertung siegte mit Thomas Schneider ein Wettkämpfer, der mit einer Stihl Motorsäge unterwegs war.







Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.