Landessortenversuche 2016
Ergebnisse Öko-Wintergerste
Die Gerste im Ökolandbau kämpfte 2016 mit dem Gelbverzwergungs-Virus. Das Landwirtschaftliche Technologie-Zentrum Augustenberg und die Universität Hohenheim veröffentlichen die Ergebnisse der Sortenprüfung von Wintergerste.
- Veröffentlicht am

Die Sortenprüfungen im ökologischen Landbau finden seit 2015 an den beiden Standorten Karlsruhe-Grötzingen (Betreuung durch das LTZ Augustenberg) und Stuttgart Hohenheim (Betreuung durch die Uni Hohenheim) auf umgestellten Flächen statt. An beiden Standorten werden auch Sorten-Zulassungsprüfungen vom Bundessortenamt durchgeführt. Insbesondere 2015, aber auch 2016, waren beide Standorte sehr stark mit Gelbverzwergungsvirus befallen, sodass 2015 keine ertragsmäßige Auswertung erfolgen konnte. Die in der Tabelle dargestellten Ertragsergebnisse beziehen sich deshalb nur auf das Erntejahr 2016 und sind entsprechend zu bewerten. Da im ökologischen Landbau die chemische Bekämpfung von Virusüberträgern nicht möglich ist, spielt unter anderem die...