Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Raps

Sticksoffaufnahme online bestimmen

Die Aufnahme von Stickstoff können Landwirte nun mit einer Smartphone-App ermitteln. Zur Berechnung braucht die App Fotos vom Raps im Herbst und zu Vegetationsbeginn. Aus der ermittelten Aufnahme von Stickstoff, der geschätzten Mineralisierung und dem erwarteten Ertrag entsteht online eine Düngeempfehlung.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Raps-App
Raps-AppRapool
Artikel teilen:

Aktuell gibt es Unterschiede in der Bestandesentwicklung von Raps. Während einige Frühsaaten im Nordwesten bereits Anfang Oktober über 100 kg N aufgenommen hatten, sind viele Rapsbestände im Osten und Süden trockenheitsbedingt erst Ende September aufgelaufen. Hier bleibt es spannend, welche N-Aufnahmen bis zum Vegetationsende noch möglich sind und welche Konsequenzen sich für die Frühjahrsdüngung ableiten lassen.

Mit Hilfe einer App kann die Stickstoffaufnahme von Raps anhand von Fotos des Pflanzenbestandes im Herbst und zu Vegetationsbeginn bestimmt werden. Dazu reicht es aus, mehrere Fotos von dem zu prüfenden Pflanzenbestand mit dem Smartphone aufzunehmen. Aus der ermittelten Stickstoff-Aufnahme, dem geschätzten Mineralisierungspotenzial und der Ertragserwartung wird dann online eine Stickstoff-Düngeempfehlung für das Frühjahr erstellt.

Der Service ist speziell für Smartphones und Tablet-Computer ausgelegt. Der Rapool-Ring und Yara ImageIT stellen die App auf ihrer Homepage www.rapool.de bereit.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.