Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DMK-Pflanzenschutztagung

Mais: Aktuelle Entwicklungen im Fokus

Die Pflanzenschutztagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet in diesem Jahr am 18./19. Juli in Bremen statt. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Bremervörde, lädt das DMK ins Maritim Hotel ein.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mais im Fokus.
Mais im Fokus.Pixabay.com
Artikel teilen:

Aktuelle Themen und Entwicklungen rund um den Pflanzenschutz beim Mais stehen im Fokus der Vortragstagung am 19. Juli, die Prof. Dr. Georg Backhaus als Vorsitzender der AG Pflanzenschutz im DMK und Dr. Carolin von Kröcher von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen eröffnen. So geht es unter anderem um Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen bezüglich Grasuntersaaten im Mais. Die Bedeutung und Reduktion von Mykotoxinen im Mais wird ebenso erörtert wie die Bedeutung des Maises in der Fruchtfolge mit Blick auf das Auftreten der Späten Rübenfäule in Zuckerrüben. Ferner werden betriebswirtschaftliche Konsequenzen für veränderte Herbizidstrategien und die Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland vorgestellt. Außerdem geht es um die Frage, ob der Einsatz von Glyphosat bei Anbausystemen mit reduzierter Bodenbearbeitung notwendig ist. Neben der Vortragsveranstaltung werden am Vortag verschiedene Versuchsbesichtigungen angeboten.

Verbindliche Anmeldungen nimmt das DMK bis zum 10. Juli 2017 über das Anmeldeformular unter www.maiskomitee.de oder per E-Mail an dmk@maiskomitee.de entgegen.  

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.