Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuckerrüben-Service

Kalenderwoche 33: Blattkrankheiten – anhaltend hoher Druck

2017 ist definitiv ein Blattkrankheiten-Jahr! Das Wetter trägt weiterhin zu einem guten Rübenwachstum, aber auch zu einer extrem starken Ausbreitung von Cercospora bei. Wie in den vergangenen Wochen fördert der stetige Wechsel zwischen warmen Tagen und Niederschlägen die Ausbreitung der Pilzsporen.

Veröffentlicht am
Auf den Monitoringschlägen sind die Befallshäufigkeiten sehr stark angestiegen. Auf einigen Schlägen wurden Befallshäufigkeiten von 100 Blättern bonitiert. Folgende Regionen werden somit erneut zur Kontrolle aufgerufen: Strohgäu/ Mittlerer Neckar und Westliches Hohenlohe. Ebenfalls wurde ein Kontrollaufruf an die Region Dillinger Donauraum verschickt. Alle Regionen wurden nun mindesten zweimal zur Kontrolle der Rübenschläge aufgerufen. Ab 15. August gilt die Schadschwelle von 45 %. Schläge, die diese Schwellen erreicht haben, sollten dringend ein weiteres Mal behandelt werden, auch wenn die letzte Behandlung weniger als 14 Tage zurückliegt. Weiterhin sind alle Landwirte angehalten ihre Rübenschläge zu kontrollieren, da mit einer starken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.