Messen ist besser als Schätzen
So viel Stickstoff braucht der Raps
Wie viel Stickstoff braucht der Raps wirklich? "Selbst Experten verschätzen sich beim Bonitieren schnell um 50 kg N je ha", erklärt Dr. Andreas Stahl von der Universität Gießen auf der Fachtatung der Rapool Ring in Ulm-Seligweiler. Mit den hier vorgestellten drei Messmethoden ist Schluss mit Verschätzen.
- Veröffentlicht am

Diese drei Methoden zum Messen der Stickstoff-Versorgung der Rapspflanze wurden auf der Fachtagung angesprochen:
- Eine Smartphone-App, mit der fünf Fotos vom Rapsbestand gemacht werden müssen. Anschließend gibt die App die richtige Düngemenge an. Die ImageIT-App finden Sie im Google-Playstore für Android-Smartphones oder im Apple-Appstore fürs iPhone.
- Stickstoff-Waage: Dafür müssen Sie eine bestimmte Fläche Raps abernten und die Biomasse an die Waage hängen, die dann die empfohlene Düngemenge anzeigt. Wie das geht, wird auf Youtube erklärt.
- Mit einem mobilen Messgerät, das den Stickstoff in den Rapsblättern misst. Solche Geräte sind genau, aber häufig nicht unter 2000 Euro zu haben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.