Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Adama Fachsymposium Pflanzenschutz 2018

Umfrage: Wie Landwirte digitale Techniken nutzen

Nicole Czepluch von Adama präsentierte auf dem Adama-Fachsymposium Pflanzenschutz in Magdeburg die Ergebnisse einer Umfrage unter 186 landwirtschaftlichen Betrieben mit Schwerpunkt Acker- und Marktfruchtbau. Ziel der Studie war es, einen Überblick über den derzeitigen Wissens- und Bildungsstand bei Landwirten in Hinblick auf digitale Zukunftstrends im Agrarbereich (Schwerpunkt Pflanzenschutz) zu erhalten.

Veröffentlicht am
Nicole Czepluch
Nicole CzepluchADAMA
Die Ergebnisse: Für die Mehrheit der befragten Landwirte sind digitale Managementtools, Drohnen und Sensortechnik bereits Realität oder sie werden in den kommenden 12 Jahren in der landwirtschaftlichen Praxis eingesetzt. Autonome Feldroboter oder Satellitengestützte Schädlings- und Unkrautbekämpfung sind für die befragten Landwirte in den nächsten Jahren dagegen eher unrealistisch. Trotz der aktuellen kontroversen öffentlichen Diskussion um den Pflanzenschutz schätzen 58 % der Befragten ein, dass der chemische Pflanzenschutz in den nächsten 12 Jahren nicht generell verboten wird. Ein Drittel ist der Meinung, dass es bestimmte Wirkstoffe treffen wird. 72 % können sich vorstellen, dass es einen Kompromiss aus digitalen Technologien und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.