Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Messeduo expoSE & expoDirekt

Guter Verlauf trotz schwierigem Umfeld

Mit über 6300 Besuchern aus ganz Europa ist das Messeduo expoSE und expoDirekt in Karlsruhe zu Ende gegangen. 466 Aussteller – was erneut einen Rekord bedeutet – aus 14 Nationen präsentierten während der zwei Tage vom 21. und 22. November in Karlsruhe ihre Innovationen für den Spargel- und Beerenanbau sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Zufriedene Aussteller, interessierte Kunden bei etwas weniger Besuchern insgesamt – dies ist die Bilanz zum diesjährigen Messeduo expoSE und expoDirekt in Karsruhe.
Zufriedene Aussteller, interessierte Kunden bei etwas weniger Besuchern insgesamt – dies ist die Bilanz zum diesjährigen Messeduo expoSE und expoDirekt in Karsruhe. VSSE/Jürgen Rösner
Artikel teilen:

„Das Interesse der Spargel- und Beerenproduzenten an Innovationen ist groß. Angesichts des Erntehelfermangels waren vor allem Technik zu weiterer Mechanisierung und Intensivierung sowie neue Impulse und Zusatzprodukte für die landwirtschaftliche Direktvermarktung gefragt. Aufgrund der schweren Bedingungen der vergangenen Saison, geprägt von Hitze, hohen Erntemengen bei gleichzeitigem Saisonarbeitskräftemangel und niedrigen Preisen, verzeichnen wir für dieses Messeduo einen Besucherrückgang“, erklärt Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE).
 

Zufriedene Aussteller

 

Die Aussteller zeigten sich mit der Qualität der Fachgespräche, der Messeorganisation und dem Ambiente sehr zufrieden. Auch stellten sie eine Zunahme des internationalen Publikums fest. Die Fachbesucherinnen und Fachbesucher kamen aus ganz Europa sowie aus Ländern wie Kanada und Thailand.



Gut besuchter Spargeltag und Direktvermarkterforum



Gut besucht war der 30. Spargeltag, veranstaltet vom Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Landratsamt Karlsruhe, am ersten Messetag. Auf große Resonanz stießen die Vorträge zu Erkennung, Vorbeugung und Behandlung von Rostbefall in Spargelanlagen sowie zu Erntehelfermangel und praktischen Tipps zur Mitarbeiterbindung. Weitere Themen waren Herkunftsversuche und Sortenversuche zu Spargel. Seit zehn Jahren in Folge präsentiert der Spargeltag einen Fachvortrag aus dem europäischen Ausland. In diesem Jahr stellte Jaime Urbinas Diás aus Spanien die Grünspargel-Produktion in der Region Guadalajara vor. Großen Zuspruch hatte auch der Vortrag „Mobil unterwegs – wertvolle Impulse zum Thema Verkaufstouren und Wochenmarkt, veranstaltet von der Fachzeitschrift „HOFdirekt“, auf dem Direktvermarkterforum.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.