Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Den Mäusen auf der Spur

Je nach Vorfrucht und Bodenbearbeitung gestaltet sich der Besatz mit Feldmäusen von Schlag zu Schlag sehr unterschiedlich. Vor allem bei flacher Mulchsaat von Weizen nach Zuckerrüben muss man mit erhöhtem Besatz  rechnen, da sich die Mäuse in den meist lichten Rübenbeständen wohl gefühlt haben.

Kontrollieren Sie diese Bestände, denn nun sind die Mäuseburgen aufgrund ausgedünnter Weizenbestände gut zu erkennen. Da Mäuse an Feldrainen gute Bedingungen vorfinden, müssen die Randflächen der Schläge besonders gut überwacht werden. Bei der Ausbringung von Giftködern muss man unbedingt darauf achten, dass diese verdeckt mit einer Legeflinte in die Feldmausgänge eingebracht werden.

Veröffentlicht am
Bei der Bekämpfung von Mäusen gibt es einiges zu beachten. Giftködern müssen mit einer Legeflinte in die Feldmausgänge eingebracht werden und dürfen auf keinen Fall an der Oberfläche liegen.
Bei der Bekämpfung von Mäusen gibt es einiges zu beachten. Giftködern müssen mit einer Legeflinte in die Feldmausgänge eingebracht werden und dürfen auf keinen Fall an der Oberfläche liegen.Brust
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.