Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Genehmigung für Desmedipham nicht erneuert

Die Europäische Kommission hat entschieden, die Genehmigung für Desmedipham als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln nicht zu erneuern.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wird deshalb den Zulassungsinhabern den Widerruf der Zulassung ankündigen. Wenn die Zulassungsinhaber einen Antrag auf Widerruf stellen, wird die Zulassung antragsgemäß widerrufen. Die Aufbrauchfrist für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Desmedipham endet spätestens am 1. Juli 2020.

Folgende Pflanzenschutzmittel sind betroffen:

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BVL
Artikel teilen:
Präparat (Wirkstoff) Derzeitiges Zulassungsende:
Beetup Compact SC (Phenmedipham + Desmedipham) 31.12.2028
Belvedere Extra (Phenmedipham + Ethofumesat + Desmedipham) 31.12.2023
Betanal Expert (Phenmedipham + Ethofumesat + Desmedipham) 31.12.2022
Betana MAXXPRO. (Phenmedipham + Lenacil + Ethofumesat + Desmedipham) 31.12.2021
Betasana Trio SC (Phenmedipham + Ethofumesat + Desmedipham) 31.12.2022
InnoProtext Beta Team (Phenmedipham + Ethofumesat + Desmedipham) 31.12.2022

 

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird den Zulassungsinhabern den Widerruf der Zulassung ankündigen. Sollte ein Zulassungsinhaber einen Antrag auf Widerruf stellen, wird das BVL die Zulassung antragsgemäß widerrufen. Es gelten dann die in der Durchführungsverordnung geregelten Fristen bezüglich Aufbrauch und Abverkauf. Diese enden spätestens am 1. Juli 2020.

Falls der Widerruf der Zulassung durch das BVL erfolgt („von Amts wegen“), darf das Pflanzenschutzmittel ab dem Widerrufsdatum weder verkauft noch angewendet werden, da in diesem Fall das Pflanzenschutzgesetz keine Abverkaufs- und Aufbrauchfristen zulässt. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.