Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutsches Maiskomitee

Versuchsergebnisse zu Biogasmais

Die aktuellen zweijährigen Ergebnisse der Anbaugebietsprüfung Biogas bzw. Biogasprüfung von EU-Sorten können im Biogas-Sortenportal „www.biogas-sorten.de" abgerufen werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
pixabay_stockpic
Artikel teilen:

Mais ist und bleibt das wichtigste Substrat in Biogasanlagen mit nachwachsenden Rohstoffen, was seine Ursachen in der guten Lagerungsfähigkeit, hohen Massenerträgen sowie sortenspezifisch unterschiedlichen Biogasausbeuten hat. Die Maiszüchtung stellt zunehmend züchterisch bearbeitete Sorten für diese Nutzungsrichtung zur Verfügung.

Seit mehreren Jahren werden unternehmensübergreifend Versuche zur regionalen Eignung von Maissorten für die Biogasproduktion durchgeführt, die sichere Ergebnisse und verlässliche Aussagen für die Sortenwahl liefern.

Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt nach Großräumen sowie agroklimatischen Anbaugebieten und weiteren regionalen Zusammenfassungen bzw. auf Bundesebene. Die Ergebnisse stehen auch den landwirtschaftlichen Beratungseinrichtungen der Bundesländer zur Verfügung. Dieses Informationsangebot wird über die Pro-Corn GmbH und die Züchtungsunternehmen im Deutschen Maiskomitee e.V. (DMK) bereitgestellt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.