Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Curation im Notfall erlaubt

Zulassung von Curatio aufgrund von Notfallsituationen nach Artikel 53: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat für Curatio (Wirkstoff: Schwefelkalkbrühe) gegen Schorf in Kernobst erneut die Zulassung für die Zeit vom 20. März bis zum 17. Juli 2020 für 120 Tage erteilt. Das Mittel darf bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndienstaufruf bis Ende der Blüte (BBCH 69) mit 8 l/ha (maximal 24 l/ha bezogen auf drei Meter Kronenhöhe) und maximal 6 Behandlungen, ab Fruchtbildung (BBCH 70) mit 6 l/ha (maximal 18 l/ha bezogen auf drei Meter Kronenhöhe) und maximal 9 Behandlungen in maximal 500 l Wasser/ha und je Meter Kronenhöhe gespritzt oder gesprüht werden. Somit sind insgesamt fünfzehn Behandlungen mit maximal 306 l/ha im Abstand von einem Tag möglich. Wartezeit: 30 Tage. Das Mittel ist jetzt als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern muss ein Mindestabstand von 20 Metern eingehalten werden. Mit verlustmindernden Geräten gelten folgende reduzierte Abstände: 50 % - 15 m, 75 % - 10 m, 90 % - 5 m. Wenn Feldraine, Hecken oder Gehölzinseln angrenzen, ist zudem die Anwendungsbestimmung NT109 zu beachten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BVL/Minardi
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.