Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Regenwürmer schonen

Regenwürmer wirken auf vielfältige Weise positiv auf Ihr Anbausystem. Die Art, Intensität und Häufigkeit der Bodenbearbeitung beeinflussen die Größe der Regenwurmpopulation. 

Vermeiden Sie es, zapfwellengetriebene Geräte, wie Kreiseleggen oder insbesondere Fräsen einzusetzen. Diese Maschinen können die Population stark dezimieren. Befinden sich die Würmer in tieferen Bodenschichten, so ist eine Bearbeitung verträglicher, weshalb der Boden unter trockenen Bedingungen bearbeitet werden sollte. 

Regenwürmer können nur Pflanzenreste an der Bodenoberfläche als Nahrung nutzen. Daher sind Geräte zu bevorzugen, die das organische Material nicht komplett einarbeiten.  

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Achten Sie auf eine möglichst regenwurmfreundliche Bodenbearbeitung.
Achten Sie auf eine möglichst regenwurmfreundliche Bodenbearbeitung.Brust
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.