Pflanzenschutz aktuell
Viele Zulassungen laufen erstmal weiter
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Die Zulassungsverlängerungen der Mittel in der Tabelle werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.
- Veröffentlicht am

Präparat (Wirkstoff) | Zulassung verlängert bis: |
---|---|
Alliance (Metsulfuron + Diflufenican) | 31.12.2022 |
Butisan Kombi (Metazachlor + Dimethenamid-P) | 31.12.2021 |
Dirigent SX (Metsulfuron + Tribenuron) | 31.07.2022 |
Effigo (Picloram + Clopyralid) | 30.04.2022 |
Goltix Gold (Metamitron) | 31.08.2023 |
Grasser 100 EC u.a. (Quizalofop-P-ethyl) | 30.11.2022 |
Motivell Forte u.a. (Nicosulfuron) | 31.12.2022 |
Runway (Picloram + Clopyralid + Aminopyralid) | 30.04.2022 |
Temsa SC (Mesotrione) | 31.12.2021 |
Domark 10 EC u.a. (Tetraconazole) | 31.12.2022 |
Netzschwefel Stulln (Schwefel) | 31.12.2022 |
Orius (Tebuconazol) | 31.08.2022 |
Ortiva (Azoxystrobin) | 31.12.2022 |
Prosaro (Tebuconazol + Prothioconazol) | 31.07.2022 |
Sympara (Tebuconazol + Prothioconazol) | 31.07.2022 |
Score (Difenoconazol) | 31.12.2022 |
Thiovit Jet (Schwefel) | 31.12.2022 |
Tilmor (Prothioconazol + Tebuconazol) | 31.07.2022 |
microsol-bio-autofog, Pyrifog u.a. (Pyrethrine) | 31.08.2023 |
Promanal Neu Austriebsspritzmittel u.a. (Paraffinöl) | 31.12.2022 |
Sparviero (lambda-Cyhalothrin) | 28.02.2021 |
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.