Erweiterung der Zulassung nach Artikel 51
Die Zulassung von Movento SC 100 (Wirkstoff: Spirotetramat) wurde um folgende Anwendungsgebiete erweitert:
Gegen Schildlaus-Arten in Pfirsich, Aprikose, Süß- und Sauerkirsche, Pflaume und Zwetschge im Freiland nach der Blüte (ab BBCH 69) nach Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen oder ab Warndienstaufruf mit 0,75 l/ha und je Meter Kronenhöhe in 100 bis 500 l Wasser/ha je m Kronenhöhe spritzen oder sprühen. Es sind maximal 2 Behandlungen im Abstand von mindestens 14 Tagen möglich. Wartezeit: 21 Tage.
Gegen Schildlaus-Arten in Süß- und Sauerkirsche im Freiland nach der Ernte (ab BBCH 91) mit 0,75 l/ha und je Meter Kronenhöhe in 100 bis 500 l Wasser/ha je m Kronenhöhe spritzen oder sprühen. Maximal eine Behandlung in dieser Anwendung, maximal zwei für die Kultur bzw. je Jahr. Wartezeit: F.
Anwendung von Movento SC 100 auf derselben Fläche nur alle zwei Jahre (NZ120).
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.