Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Leguminosen-Rhizobien-Symbiose prüfen

Weiße Lupinen und Sojabohnen sollten bis zum Beginn der Blüte auf eine erfolgreiche Symbiose mit Rhizobien-Bakterien kontrolliert werden. Diese ist an der Bildung von Wurzelknöllchen optisch gut zu erkennen. Graben Sie hierzu einige Pflanzen behutsam aus, da sich die Knöllchen leicht von der Wurzel lösen und dann kaum noch erkennbar sind. Ob die Symbiose funktioniert, erkennen Sie an der blutroten Farbe im Innern der Knöllchen, wenn sie diese frisch aufschneiden. Wenn sich keine Knöllchen an den Wurzeln befinden oder diese nicht die typische Färbung zeigen und der Bestand zudem hellgrün bist gelblich erscheint, sollte über eine mineralische N-Düngung mit Harnstoff nachgedacht werden. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Knöllchen an den Wurzeln sind ein gutes Zeichen für eine funktionierende Rhizobien-Symbiose.
Knöllchen an den Wurzeln sind ein gutes Zeichen für eine funktionierende Rhizobien-Symbiose.Brust
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.