Beschreibende Sortenliste 2021
Das Bundessortenamt (BSA) hat eine neue Auflage der Beschreibenden Sortenliste für Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte veröffentlicht. Das Bundessortenamt (BSA) hat eine neue Auflage der Beschreibenden Sortenliste für Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte veröffentlicht.
- Veröffentlicht am
Die Beschreibende Sortenliste für Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben, Zwischenfrüchte kann zunächst unter www.bundessortenamt.de als PDF heruntergeladen werden. Der Versand der Druckwerke wird voraussichtlich Mitte August starten. Die Datenbankabfrage ist ab sofort möglich.
Die Beschreibung der Sorten erfolgt in Form von tabellarischen Sortenübersichten für die Anbau-, Resistenz-, Qualitäts- und Ertragseigenschaften. Für Pflanzenarten, die überwiegend im Inland vermehrt werden, wird die Marktbedeutung auf der Grundlage der Saatgutvermehrungsflächen dargestellt.
Die Beschreibende Sortenliste wird vom Bundessortenamt in Hannover herausgegeben, erscheint unter ISSN 2190 - 6130 und ist zu beziehen durch:
Bundessortenamt , Osterfelddamm 80, 30627 Hannover
Telefon: 0511/9566-5732; Fax: 0511 /9566-9600
E-Mail: bsl@bundessortenamt.de
Der Preis je Einzelheft beträgt 7,- Euro zuzüglich Versandkosten. Bei Abnahme von 26 bis 50 Exemplaren ermäßigt sich der Preis des Einzelhefts auf 6,50 Euro bei Abnahme von 51 und mehr Heften auf 6,- Euro.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.