Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erster Schnitt

Schnitthöhe entscheidend für Ertrag und Qualität

Nach dem ertragreichen Grünlandjahr ist es dieses Jahr besonders wichtig, neben hohen Erträgen vor allem hohe Qualitäten zu ernten. Der erste Schnitt zeichnet sich neben dem Ertrag auch durch besonders gute Qualitäten aus. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Angesichts der stark gestiegenen Kraftfutterkosten ist es wichtig, dass beim ersten Schnitt nicht nur die Menge, sondern vor allem auch die Qualität stimmt.
Angesichts der stark gestiegenen Kraftfutterkosten ist es wichtig, dass beim ersten Schnitt nicht nur die Menge, sondern vor allem auch die Qualität stimmt.DSV
Artikel teilen:

Der Schnittzeitpunkt ist immer ein Kompromiss zwischen Ertrag und Qualität. Um hohe Qualitäten ernten zu können, sollte der Bestand zwischen dem Schossen und dem Beginn des Rispenschiebens der hauptbildenden Futtergräser geerntet werden. Der Schnittzeitpunkt entscheidet über die Futterqualität der Silage!

Reservedepot in der Stoppel

Das Energiedepot der Futtergräser und Leguminosen befindet sich während der Vegetationsperiode in den Stoppeln, damit die Pflanzen nach dem Schnitt zügig weiter wachsen können und Ertrag bilden. Ein zu tiefer Schnitt unter sechs Zentimeter beschädigt dieses Depot und schwächt die Konkurrenzkraft der wertvollen Futtergräser. Das Optimum der Schnitthöhe liegt zwischen acht und zehn Zentimeter: Das Energiedepot der Futtergräser wird nicht geschädigt und es ist noch ausreichend Blattmasse für die Assimilation vorhanden. Außerdem kann Futterverschmutzung durch den Eintrag von Erde vermieden oder zumindest verringert werden. 

Damit die Silage lagerstabil wird, muss durch den Gärprozess eine Absenkung des pH-Werts stattfinden. Dieser Prozess dauert mindestens vier Wochen, idealerweise sollte das Futtersilo jedoch acht oder mehr Wochen Zeit zum Gären haben. 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.