Pressekonferenz von BASF Deutschland
Vom Leid eines nassen Jahres
Getreide- und Kartoffelkrankheiten sowie Ackerfuchsschwanz bedrängen den Ackerbau immer mehr. Ursachen und Lösungen standen im Fokus des Fachteils der Fachpressekonferenz von BASF Agricultural Solutions Deutschland im Gutshof Rehhütte der BASF in Limburgerhof.
- Veröffentlicht am

Doris Ganninger-Hauck, Fachjournalistin, Speyer Jedes Jahr ist das Wetter anders, jedes Jahr birgt es neue Überraschungen und Herausforderungen. Abgesehen von jährlichen Ereignissen ebnen auch langfristigere Entwicklungen Krankheiten den Weg. Die Vegetationszeit beginnt mittlerweile im Schnitt 15 bis 25 Tage früher im Vergleich zu den 1950er-Jahren. Das berichtete Jochen Prochnow, Kulturenmanager Getreidefungizide der BASF SE. Höre sich gut an, bedeute aber auch: „Wir müssen die Kulturen viel länger und vor allem früher absichern.“ Denn auch die Schadpilze haben mehr Entwicklungszeit. Eine Erkenntnis aus tausenden von Versuchen sei: Der Abstand zwischen dem Ährenschieben und der Ernte sei gleichgeblieben. Krankheiten können sich aber bei...