In der Güllenutzung steckt viel Potenzial
„Gülle – Abfall oder Rohstoff?“ – Bei der Beantwortung der auf der 11. Fachtagung VDI-Tagung im Raum stehenden Frage waren sich die Teilnehmer einig: Das Thema organische Düngung wird bei den Profis ernst genommen, doch nach wie vor werden beim sachgerechten Güllemanagement große Verbesserungspotenziale gesehen.
- Veröffentlicht am
Helmut Haran, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, wies auf die teilweise neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen der Gülleverwertung hin. Stichworte sind hier Lagerkapazität, Ausbringungssperrfristen und Einarbeitungszeiten auf unbestelltem Ackerland, aber auch Anforderungen an technische Anlagen zur Lagerung und Maschinen zur Ausbringung. Auch wenn bei der Gesetzgebung im hohen Maße der Umweltgedanke im Vordergrund steht, geht es vor allem darum, die Nährstoffe und die organische Substanz der Gülle optimal im Acker- und Pflanzenbau zu nutzen. Nitratauswaschung, insbesondere bei im Herbst ausgebrachter Gülle, und Ammoniakverluste sind nach wie vor wichtige Themen mit hohem Optimierungspotenzial für die...