Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünlandpflege

Mit Striegel & Co. zu dichten Beständen

Durch Pflegemaßnahmen wie Walzen, Abschleppen, Striegeln und Nachsäen lässt sich die Ertragsleistung der Grasnarbe erhalten und verbessern.
Veröffentlicht am
Striegel belüften die Grasnarbe durch den engen Zinkenabstand sehr intensiv.
Striegel belüften die Grasnarbe durch den engen Zinkenabstand sehr intensiv. Fübbeker
Ziel der Grünlandbewirtschaftung sollte eine dichte Narbe sein, denn lückige Grasnarben sind häufig die Ursache für einen erhöhten Schmutzeintrag in die Silage. Eine dichte Narbe bedarf aber gezielter Grünlandpflegemaßnahmen. Dazu gehören beispielsweise das Abschleppen zum Einebnen von Maulwurfshaufen oder das Striegeln zum Belüften der Grünlandnarbe und zur Anregung der Bestockung. Mit diesen Maßnahmen werden auch minderwertige Gräser reduziert und die Pflanzen von Güllereste befreit. Für die verschiedenen Pflegemaßnahmen werden unterschiedliche Techniken angeboten. Zum Einebnen von Maulwurfshaufen sind Schleppen am besten geeignet, hingegen sorgen Striegel mit vielen Federzinken für eine sehr gute Bestandsbelüftung. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.