Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
New Holland

Kongskilde-Werke übernommen

Wie im Oktober angekündigt, wird New Holland Agriculture sein umfangreiches Produktangebot im Zuge des Zukaufs der Bodenbearbeitungs- und Grünlandtechniksparte von Kongskilde Industries durch CNH Industrial um mehrere neue Geräte-Baureihen erweitern.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit dem Zukauf der Bodenbearbeitungs- und Grünlandtechniksparte von Kongskilde durch CNH Industrial erweitert New Holland das Produktangebot nun um mehrere neue Geräte-Baureihen.
Mit dem Zukauf der Bodenbearbeitungs- und Grünlandtechniksparte von Kongskilde durch CNH Industrial erweitert New Holland das Produktangebot nun um mehrere neue Geräte-Baureihen.New Holland
Artikel teilen:
Die Sparte, die zwei Werke in Europa (in Polen und Schweden) und weitere Betriebsstätten in der EMEA-, APAC- und NAFTA-Region umfasst, wurde am 1. Februar 2017 von CNH Industrial übernommen. Das Produktprogramm von New Holland Agriculture wird dadurch um Geräte für die Bodenbearbeitung und Aussaat sowie Heu- und Futtererntemaschinen ergänzt, die unter verschiedenen Markennamen - darunter Kongskilde, Överum, Howard und JF - vertrieben werden. Die Marken-/Vertriebsorganisationen, Händler und Importeure von Kongskilde werden ihre Tätigkeit wie gewohnt weiterführen, so dass die Kontinuität im Kundenservice gewahrt bleibt, heißt es seitens New Holland. Das Unternehmen wird die neue Gerätepalette nach und nach in sein bestehendes Produktangebot integrieren. "Dies ist ein bedeutender Schritt zur Umsetzung unserer Strategie, die darauf abzielt, unseren Kunden rund um den Globus innovative und komplette Lösungen anzubieten", so Carlo Lambro, Markenpräsident von New Holland Agriculture. "Wir schaffen eine starke globale Plattform, die den Marken Kongskilde und New Holland Agriculture gute Wachstumschancen eröffnet." Kongskilde Industries gehört zur dänischen Unternehmensgruppe Dansk Landbrugs Grovvareselskab (DLG A.m.b.A.).
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.