Maus 6 mit größerer Kabine
Die neue Maus 6 von Ropa hat ein 10,2 Meter breites Aufnahmesystem und ein größeres Führerhaus mit neuem Interieur und zwei 12,1-Zoll-Displays.
- Veröffentlicht am

Die neu konstruierte Panoramakabine wird im Arbeitsmodus auf 5,10 m angehoben. Gegenüber der Maus 5 ist die Kabine um 16 cm breiter, 40 cm länger und bietet mit einem enormen Gesamtvolumen von 4400 l um 1125 l bzw. 35 Prozent mehr Raum und Platzangebot als die Kabine der ROPA Maus 5.
Für einen warmen Arbeitsplatz - auch bei Minusgraden - wurde das Wärmekonzept neu entwickelt. Eine Fußbodenheizung sorgt von unten für warme Füße. Ebenso wurde durch Rohre mit größerem Querschnitt die Fördermenge des Heißwassers zur Kabine und zum Luftwärmetauscher erhöht. Ergänzt wird dies durch eine Standheizung für Kabine, Hydrauliköl und Motor.
Komfortabler Fahrerplatz
Der Fahrerplatz mit drehbarem Sitz - integrierter Sitzbelüftung und Sitzheizung - hat zwei neue Joysticks mit zusätzlichen Funktionen, eine höhenverstellbare Lenksäule und in Blickrichtung angeordnete Terminals. Zusätzliche Bedienterminals für die Rübenlogistik lassen sich neben den Terminals anbringen. Gegenüber dem Vorgänger verfügt die Maus 6 über zwei übereinander angeordneten 12,1-Zoll-Bedienterminals mit höherer Pixeldichte und schärferer Auflösung. Auf einem dieser Terminals können neben den Maschinenfunktionen zusätzlich Kamerabilder in verbesserter Qualität angezeigt werden. Die neue Maus ist serienmäßig mit hochauflösenden Digitalkameras ausgerüstet. Die Digitalkameras erzeugen laut Ropa eine deutlich bessere Bildqualität - für die entsprechend höheren Datenmengen wurde ein zusätzliches Ethernet-Netzwerk in die Maschine integriert. Serienmäßig sei fortan eine Mittelspitzkamera und eine Rückfahrkamera. Optional erhältlich sind zusätzliche Kameras an Überlader und Nachreiniger sowie das neue R-View mit Rückfahrkamera und zwei zusätzlichen Seitenkameras für die Rückraumüberwachung.
Das serienmäßig integrierte Telematikmodul bildet die Basis für vorausschauernden Service 4.0, insbesondere für predictive Analytics sowie schnelle Hilfestellung und Diagnose im Servicefall. Im Servicefall kann sich optional der Servicetechniker direkt auf das Terminal und die Maschinensteuerung schalten und den Fahrer zum Beispiel bei der Problemlösung unterstützen. Das R-Connect im myRopa-Portal bietet Fahrern und Einsatzleitern ein Tool für die online Auftragsauswertung sowie zur Maschinen- und Flottenoptimierung. Bei Maschinen mit integrierter Wiegeeinrichtung kann die Auflistung der einzelnen Ladungen im R-Connect analysiert werden.
10,2 Meter breites Aufnahmesystem
Das 10,2 Meter breite Aufnahmesystem besteht aus insgesamt 18 Reinigungswalzen (serienmäßig mit Hartauftrag). Abhängig vom notwendigen Reinigungsbedarf kann von der Fahrerkabine aus die Reinigungsstrecke im Aufnahmesystem variabel in der Länge und in der Intensität angepasst werden. Gegenüber der Maus 5 wurden die Klappbleche optimiert, um insbesondere beim Zusammenklappen der größeren Kabine Platz zu schaffen. Die Bedienung der Wassersprühanlage erfolgt nun intuitiver und lässt sich im Automatik- oder Intervallbetrieb schalten.
Der 260 KW / 354 PS starke motor kommt von Mercedes-Benz. Der OM 936 LA mit 7,7 Liter Hubraum, zweistufiger Turboaufladung hat ein maximales Drehmoment von 1450 Nm im Drehzahlbereich von 1200 bis 1600 1/min, (EU Abgasstufe V und in den USA Tier 4f).
Neues Wiegesystem mit CAN-Bus
Auch das System der Bandwaage hat Ropa neu aufgesetzt und durch einen mechanischen Neuaufbau einen Wiegerahmen in das Überladerknickteil integriert. Zwei CAN-Bus-Wiegezellen kommunizieren mit dem Rechnermodul in der Zentralelektrik. Dadurch konnte auf separate Rechner und viele Kabel am Überlader verzichtet und damit die Einsatzsicherheit verbessert werden. Die neue Waage ermögliche bessere Ergebnisse als bisher.
Für die Straßenfahrt lässt sich die Maus 6 vollautomatisch auf kompakte drei Meter Transportbreite bei 14,97 Meter Gesamtlänge zusammenklappen. Die maximale Fahrgeschwindigkeit liegt bei 40 km/h.
Verkaufsstart und die Serienproduktion für die Maus 6 erfolgen zur Rübensaison 2022.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.