Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krampe

Neuvorstellung Abschieber

Nun hat Krampe einen Abschieber ins Programm aufgenommen. Der erste Krampe-Abschieber mit dem Produktnamen RamBody und der Typenbezeichnung AS 750 wird zunächst als Tandemanhänger mit einem Ladevolumen von 41,1 m³ produziert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Krampe hat jetzt auch einen Abschiebewagen im Programm.
Krampe hat jetzt auch einen Abschiebewagen im Programm.Krampe
Artikel teilen:

Neben der serienmäßigen Parabelfederung bzw. einem Fahrwerk mit hydraulischem Achsausgleich empfiehlt Krampe das luftgefederte Fahrwerk. Als Alleinstellungsmerkmal werden hier BPW-Lenkachsen mit obenliegenden Bremszylindern verbaut, die eine große Bodenfreiheit garantieren.

Der Aufbau wurde mit engen, leicht schräg angesetzten Rungen ausgeführt. Die seitlichen Bordwände sind geschraubt und können demontiert werden. Die gekanteten Außenrungen sorgen laut Hersteller für eine extreme Stabilität des Aufbaus und für eine gediegene Optik. Die schlanke Ausführung von Bordwänden und Heckklappe ermöglichen eine besonders große Laderaumbreite und somit eine hohes Transportvolumen. Um Ablagerungsstellen weitestgehend zu vermeiden, wurden alle Kantungen als Schräge ausgeführt.

Kernstück des Abschiebers ist die Schubwand, welche auf einem mitlaufenden Schubtisch positioniert ist. Der schlank gehaltene Tunnel in der Mitte schützt die Hydraulikzylinder vor Beschädigungen. Insgesamt fünf Hydraulikzylinder sorgen für den Vorschub und bieten Reserven, um auch ein überladenes Fahrzeug sicher entleeren zu können, heißt es.

Das Schiebeschild ist vollflächig in Gitteroptik ausgeführt und mit einer großen Plexiglasschiebe verkleidet, sodass der Laderaum innen eingesehen werden kann. Die oberen 40 cm sind serienmäßig klappbar. Nachstellbare Dichtungen schließen das Schiebeschild zu allen Kanten ab und würden dem Abschieber einen getreidedichten Aufbau garantieren.

Die Nullserie des neuen Abschiebers RamBody AS 750 wird im April an ausgewählte Händler im In- und Ausland übergeben. Weitere Baugrößen, welche das Portfolio nach oben und nach unten abrunden, sind bereits in der Entwicklung und können ab dem Frühjahr 2023 geliefert werden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.