5G-Serie erhält neue Modelle
Die 5G-Serie von John Deere bietet jetzt mehr Modellvielfalt und höheren Fahrkomfort für die Aufgaben in den Sonderkulturen. Außerdem können die neuen Modelle optional mit ISOBUS ausgestattet und mit dem JDLink TM -Telematik Modul nachgerüstet werden.
- Veröffentlicht am

Ein neues Schlüsselmerkmal ist das Fünf-Gang ECO-Getriebe PowrReverserTM. Durch dieses Getriebe werden die Traktoren effizienter im Kraftstoffverbrauch, vor allem während Transportarbeiten, verspricht John Deere. Außerdem steige der Komfort, da das Getriebe die Endgeschwindigkeit von 40 km/h bei reduzierter Motordrehzahl erlaubt. Um individuellen Kundenanforderungen gerecht zu werden, wurde die 5G Serie mit neuen Traktormodellen erweitert. Allen voran der neue 5115 Traktor in den GF-, GN- und GV-Ausführungen. Die 3,6 Liter-Vierzylinder-Motoren dieser Traktoren liefern eine maximale Leistung von bis zu 120 PS. Des Weiteren bietet John Deere jetzt auch für Einsätze in den engsten Kulturreihen auf demWeinberg mehr Leistung, denn die GV Modellreihe erhält mit dem 5105G und dem 5115G zwei neue Modelle mit einer Maximalleistung von 105 und 120 PS.
Das neue Design der Fahrerkabine sei jetzt noch besser an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst. Es biete eine verbesserte Ergonomie und mehr Beinfreiheit. Hinzu kommt die flachere Bauweise der Motorhaube. Das in das Dach der Fahrerkabine integrierte Kategorie-4-Kabinenfiltersystem (gem. EN 15695) ist optional erhältlich und bietet Schutz vor Staub, gesundheitsgefährdenden Aerosolen und Dämpfen.
Ein Highlight der neuen 5G-Serie soll das neue, in das Armaturenbrett integrierte, fünf Zoll große Display sein. Es zeigt die verschiedenen Fahrzeuginformationen an und ermöglicht eine komfortable Änderung verschiedener Traktor- und Anbaugeräteeinstellungen.
Die neuen Modelle können optional mit ISOBUS ausgestattet und mit dem JDLink TM-Telematik Modul nachgerüstet werden. Dies ermöglicht eine Vernetzung der Traktoren mit dem „John Deere Operations Center“. Um die Arbeiten in steilen Hanglagen und engen Reihen noch effizienter zu meistern, können die Traktoren künftig mit Features wie Dynamic Steering und AutoClutch ausgerüstet werden. Mit Dynamic Steering ändert sich der Lenkradwiderstand automatisch mit der Fahrgeschwindigkeit. Bei geringen Fahrgeschwindigkeiten ist der Kraftaufwand vor allem während enger Wendemanöver deutlich reduziert, während bei Straßenfahrten in Transportgeschwindigkeit ein höheres Lenkraddrehmoment ermöglicht wird. Dies verbessere den Komfort und die Kontrolle über den Traktor während der Fahrt. Die AutoClutch-Funktion ermögliche ein leichteres Manövrieren am Hang, da mit dem Bremspedal gekuppelt werden kann.
Speziell für den Obstbau bietet John Deere mit der 5G-Serie ebenfalls Traktoren mit offener Fahrerplattform oder mit Niedrigdachkabine an. Ab sofort steht auch für diese Kultur ein neuer 105 PS starker Traktor, der 5105 GL zur Verfügung. Für mehr Fahrkomfort sorgen die größeren Fahrersitze der GL Modellreihe. Die Traktoren unter 75 PS erhielten bereits ein Abgasnorm-Stage-V-Update.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.