Pflugprogramm komplettiert
Mit dem Juwel 6 stellt Lemken jetzt den kleinen Bruder der Juwel-Anbaudrehpflüge 7, 8 und 10 vor. Das leichtzügige Modell ersetzt ab dem kommenden Jahr die EurOpal und VariOpal 5 und 6 Baureihen, die seit 25 Jahren im Markt sind.
- Veröffentlicht am

Den neuen Juwel 6 mit 110 mm Rahmendurchmesser und einer Rahmenhöhe von 80 cm gibt es in drei- bis fünffurchiger Ausführung. In der M-Version können vier verschiedene Arbeitsbreiten pro Körper mechanisch eingestellt werden. Der Juwel 6 M V bietet eine stufenlose hydraulische Arbeitsbreitenverstellung; wahlweise ist eine hydraulische Rahmeneinschwenkung ergänzbar. Kombiniert mit dem Elektronik-Kit ‘iQblue Connect’ kann er zum intelligenten Pflug mit ISOBUS-Steuerung verwandelt und an das Farmmanagement-System angebunden werden.
Zur Grundausstattung gehören die Dural-Körper. Für maximale Es sind auch die DuraMaxx-Körper aus spezial gehärtetem Stahl erhältlich. Bei steinigen Verhältnissen empfiehlt sich eine mechanische Non-Stop Überlastsicherung. Wie bei allen Anbaudrehpflügen von Lemken ist das Einstellsystem Optiquick für seitenzugfreies Arbeiten mit an Bord.
Sämtliche Anbaupflüge von Lemken sind außerdem mit dem neuen Pendelrad ausgestattet, das sich werkzeuglos mittels Lochkulisse in der Tiefe verstellen lässt. Die hydraulische Dämpfung verbessert den Arbeitskomfort zusätzlich und schont das Material, verspricht der Hersteller. Durch einen Umbausatz könne man es zum Unirad für den Straßentransport aufrüsten.
Der Juwel 6 ist für Traktoren von 70 bis 130 PS geeignet und ab März 2023 über den Fachhandel verfügbar.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.