Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Energie

Grüner Wasserstoff

Für den Aufbau einer Wasserstofftankstelle in Schwäbisch Gmünd planen LHYFE, ein globaler Pionier in der Produktion von erneuerbarem grünem Wasserstoff für den Transportbereich und industrielle Anwendungen, und das Joint Venture JET H2 Energy eine Partnerschaft . Der Bau beginnt 2024. Das Projekt verfolgt den ganzheitlichen Ansatz des schnellen Hochlaufs der Wasserstoffwirtschaft.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im Juni 2022 unterzeichneten Lhyfe und die Gemeinde Schwäbisch Gmünd eine Vereinbarung zum Bau einer 10 MW Wasserelektrolyseanlage mit einer täglichen Produktionskapazität von bis zu 4 Tonnen grünem Wasserstoff. Der nächste Schritt beim Aufbau der lokalen Wasserstoffinfrastruktur ist nun die Zusammenarbeit zwischen Lhyfe und JET H2 Energy, die den Bau einer Wasserstofftankstelle vorsieht. Die geplante Tankstelle soll von JET H2 Energy betrieben und von Lhyfe mit lokal produziertem grünem Wasserstoff versorgt werden und so der regionalen Wasserstoffökonomie weiteren Auftrieb verleihen. Bei der notwendigen Dekarbonisierung des Mobilitäts- und Logistiksektors wird grüner Wasserstoff in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle einnehmen, so die Vertragspartner.

Das Land Baden-Württembeg verfolgt seit 2020 eine ambitionierte Wasserstoff-Roadmap, mit der Baden-Württemberg eine Schlüsselrolle bei der Fertigung von Elektrolyseuren, Brennstoffzellen und deren Komponenten einnimmt. In den vergangenen Jahren hat das Land im Bereich Forschung, Entwicklung und Markteinführung rund 500 Millionen Euro an Fördermitteln für die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie ausgegeben bzw. zugesagt. Mit Kooperationen wie dieser entwickelt sich Schwäbisch Gmünd zu einer Modellregion für den flächendeckenden Ausbau eines Wasserstoff- und Tankstellennetzes als zentrale Versorgungsinfrastruktur.

Über Lhyfe: Das 2017 in Nantes gegründete Unternehmen Lhyfe ist Produzent und Anbieter von grünem und erneuerbarem Wasserstoff für Mobilität und Industrie. Seine Standorte und seine kommerzielle Projektpipeline zielen darauf ab, den Zugang zu grünem und erneuerbarem Wasserstoff in industriellen Mengen zu ermöglichen.

Über JET H2 Energy: JET H2 Energy ist ein Joint Venture der Phillips 66 Ltd. (UK) und der H2 Energy Europe AG (CH), gegründet im Juli 2022. Der Shareholder Phillips 66 Ltd. bringt die Expertise im kommerziellen Aufbau und Betrieb von über 1.600 JET-Tankstellen in Europa mit ein. Das ambitionierte Ziel der JET H2 Energy ist der Aufbau von 250 öffentlichen Wasserstofftankstellen für den Straßenverkehr in Deutschland, Dänemark und Österreich innerhalb der nächsten fünf Jahre.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.