
Reprint des Deutz-Buches
Das Buch „Die Geschichte der Deutz-Traktoren“ von Bernt Ertl beschreibt auf rund 180 Seiten die Vergangenheit sowie wichtige Fahrzeuge der Firma Deutz. Außerdem geht er auf die im Laufe der Jahre hinzugekommenen Unternehmen ein bis hin zum Übergang in den Same-Konzern.
von fm Quelle Heel erschienen am 09.12.2024Das Buch „Die Geschichte der Deutz-Traktoren“, in dem Bernt Ertl auf rund 180 Seiten die Geschichte der Firma Deutz beschreibt, ist eine Wiederauflage aus dem Jahr 2004. Von den Anfängen des KHD-Konzerns bis zur Übernahme durch Same werden verschiedene Stationen der Traktorenentwicklung aufgezeigt. Hinzu kommen kurze Abrisse der Firmen, die im Laufe der Jahre zu Deutz hinzu kamen, so zum Beispiel Ködel&Böhm, Fahr und MWM. Vom Beginn der Mechanisierung der Landwirtschaft um 1900 bis zu den ersten Traktoren nach der Jahrtausendwende beschreibt das Buch wichtige Entwicklungsetappen und Traktorenbaureihen. Ergänzt wird es um Informationen zu den luftgekühlten Dieselmotoren sowie ausgewählten Getrieben und Krafthebern. Den Abschluss bilden Pflege- und Wartungstipps zu bestimmten Oldtimermodellen, sowie ausgewählte technische Daten. Zahlreiche Farb- und Schwarz-Weiß-Bilder lockern das Buch auf.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.