
Höher und stärker
JCB hat den neuen Teleskoplader 542-100 mit mehr Hubhöhe auf den Markt gebracht. Er soll mehr Last in größere Höhen bringen, schneller fahren und über mehr Motor- und Hydraulikleistung verfügen.
von Redaktion Quelle JCB erschienen am 17.02.2025JCB hat den neuen Teleskoplader 542-100 mit mehr Hubhöhe auf den Markt gebracht. Er soll mehr Last in größere Höhen bringen, schneller fahren und über mehr Motor- und Hydraulikleistung verfügen. Außerdem hat er eine neue Chassis- und Auslegerkonstruktion bekommen, die eine maximale Nenntragfähigkeit von 4,2 Tonnen und eine Hubhöhe von 9,8 Metern (bei 1,8 Tonnen Tragfähigkeit) ermöglicht. Die Motorisierung reicht von 97 kW (130 PS) beim Agri Super über 112 kW (150 PS) beim Agri Xtra bis zu 129 kW (173 PS) beim Agri Pro. Alle Versionen verfügen über ein Getriebe mit Kombination aus Hydrostat und Lastschaltung. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Modell bis zu 50 Kilometer pro Stunde. Die Reifen sind 500 Millimeter breit und der Teleskoplader hat permanenten Allradantrieb. Die Loadsensing-Pumpe für die Hydraulik ist serienmäßig und liefert 160 Liter pro Minute. Der JCB-Q-fit-Schnellwechsler soll im Vergleich zum 536-95 einen um 54 Prozent vergrößerten Auskippwinkel haben. Für das Fahrgestell gibt es bei den Versionen Xtra und Pro eine Nivellierung. Außerdem steht für alle Modelle optional ein Wiegesystem mit Cloud-basierter Berichterstattung und Aufzeichnung zur Verfügung.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.