
Biosensor zur Milchzellenanalyse
Der Online-Zellenzähler soll das Eutergesundheitsmanagement unterstützen und die Milchqualität erhöhen.
von Redaktion Quelle DeLaval erschienen am 20.06.2025DeLaval hat einen Biosensor zur Milchzellenanalyse (Milk Cell Analysis – MCA) auf den Markt gebracht. Mit dem Sensor will DeLaval den Landwirten ein zuverlässiges Instrument zur Verbesserung des Eutergesundheitsmanagements und der Milchqualität in den Betrieben zur Verfügung stellen.
Durch Fluoreszenzfärbung wird die Zahl der somatischen Zellen bestimmt. Dies soll eine genaue Überwachung der somatischen Zellen gewährleisten und Echtzeitdaten liefern. Dies soll den Landwirten dabei helfen, mögliche Probleme mit der Eutergesundheit frühzeitig zu erkennen und erforderliche Schritte einzuleiten.
Darüber hinaus soll der Sensor dabei unterstützen, Entscheidungen über das Trockenstellen der Kühe zu treffen, Antibiotika-Behandlungen zu reduzieren und eine gute fachliche Praxis in der Milchviehhaltung zu fördern.
Der Online-Zellzähler lässt sich nahtlos in alle DeLaval VMS V300 Melkroboter integrieren und kann mit anderen Milchanalyse-Sensoren kombiniert werden, um Milchviehhaltern präzise und nachhaltige Daten zu liefern, berichtet DeLaval.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.