Unlautere Handelspraktiken Edeka mit überlangen Zahlungszielen
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat der Edeka Zentralhandelsgesellschaft untersagt, Lieferanten mit überlangen Zahlungszielen zu belasten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat der Edeka Zentralhandelsgesellschaft untersagt, Lieferanten mit überlangen Zahlungszielen zu belasten.
Die Grüne Woche 2025 zeigt vom 17. bis 26. Januar in Berlin aktuelle Trends aus Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.
Gerade kurz nach der Geburt und in Phasen häufigen Stillens sind viele Mütter unsicher. Mache ich alles richtig? Wissen über die Milchbildung kann helfen, das Verhalten des Babys zu deuten.
Ein Roggenbrot braucht Sauerteig, damit es optimal gelingt. Doch warum ist das so? Rüdiger Lobitz vom Bundeszentrum für Ernährung erklärt es.
Wie essen Sie Ihr Frühstücksei am liebsten? Für knapp die Hälfte der Deutschen ist das gekochte Ei morgens die erste Wahl. Ein Viertel der Bundesbevölkerung entscheidet sich für das Rührei. Das Spiegelei steht bei 11 % in der Gunst und knapp 6 % bereiten sich am liebsten ein Omelett.
Die Meinung, dass Fette nur dick machen und ungesund sind, ist längst überholt. Denn es gibt viele gesunde Fette, die unser Körper für eine optimale Funktionsweise benötigt. Dr. Andrea Flemmer gibt einen Einblick.
„Ab auf den Acker“ lautete das Motto des Kindergartens im baden-württembergischen Walddorfhäslach auch am 6. September. Die Kinder präsentierten Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die Früchte ihrer Arbeit auf ihrem selbst angelegten Acker.
Fehlende Wertschätzung wird als zentrales Hindernis für eine ökologische Transformation des Agrar- und Ernährungssystems wahrgenommen. Das zeigt eine Studie unter Leitung der Universität Hohenheim in Stuttgart. Notwendig sind eine höhere Wertschätzung und Zahlungsbereitschaft für Lebensmittel,...
Trinken Sie jetzt im Sommer ausreichend Wasser? Wenn Ihnen das Trinken schwerfällt, haben wir sieben Tipps, wie es leichter geht.
Die Bundesregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung, die Haushaltsaufstellung 2025 und den Finanzplan des Bundes bis 2028 beschlossen. Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ist es gelungen den Etat stabil zu halten.
Noch bis Oktober hat der Fenchel bei und Hauptsaison. Erfahren Sie im Folgenden, was in der weißen Knollen steckt und wie Sie ihn zubereiten können.
Die Vereinten Nationen rufen den 30. Mai zum „Internationalen Tag der Kartoffel“ aus, teilt der Verein Information-Medien-Agrar (ima) mit. Dieses Jahr zum ersten Mal.
Wie lässt sich erreichen, dass Verbraucher beim Kauf von Fleisch mehr auf Tierwohl-Aspekte achten? Offensichtlich nicht allein dadurch, dass man Informationen zur Haltungsform sichtbarer macht. In diese Richtung deuten die Ergebnisse einer Studie der Universität Bonn und der Technischen...
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat ihre Empfehlungen für den Verzehr von tierischen Lebensmitteln gesenkt. Das stösst bei vielen Verbänden auf Kritik.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat die lebensmittelbezogenen Ernährungsempfehlungen für Deutschland überarbeitet.
Milch-Ersatz aus Pflanzen hat in Deutschland die besten Marktchancen, heißt es aus der Universität Hohenheim. Für die Ergebnisse befragte die Universität Hohenheim in Stuttgart Verbraucher und Verbraucherinnen in insgesamt sechs europäischen Ländern. Dabei zeigten sich große kulturelle...
Sieht aus wie ein Hühnerei, ist aber rein pflanzlich: BayWa steigt in Start-up für Ei-Alternative ein. Unternehmen investiert gemeinsam mit Fund Green Generation Management GmbH, Corecam Capital Partners (Pte Ltd) und RWZ Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG in Neggst Foods GmbH.
Die kleinen, glänzend schwarzen Belugalinsen sind hierzulande erst seit etwa der Millenniumswende verstärkt im Lebensmittelsortiment zu finden. Das Gros der Beluga Linsen, die bei uns in Supermarktregalen stehen, stammt aus den USA und Kanada. Wie sich die kleinen Rundlinge in der Kücher verhalten...
Aus der Initiative für einen Ernährungsrat Stuttgart und Umgebung ist ein Verein geworden. Der Verein setzt sich dafür ein, eine Plattform zu organisieren für regional erzeugte Lebensmittel und faire Bedingungen für Erzeuger, Handel und Konsumenten.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.