Mehr aus Milch Forscher machen biofunktionelle Milchproteine nutzbar
Die Universität Hohenheim entwickelt Verfahren, um den Einsatz von funktionellen Milchproteinen für die Ernährung zu erleichtern.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Universität Hohenheim entwickelt Verfahren, um den Einsatz von funktionellen Milchproteinen für die Ernährung zu erleichtern.
„Wir haben es heute mit Religionen zu tun, die scheinbar Ökologie, Gesundheit und Moral für sich gepachtet haben“, formuliert spitz der Lebensmittelchemiker und Buchautor Udo Pollmer den Wandel in den Diskussionen um gesunde Ernährung und die Landwirtschaft. Bei der Bauernkundgebung zur Ipfmesse...
Die Vieherzeuger-Gemeinschaft eG (VG) sorgt sich um die zunehmende Konzentration in der Schlachtbranche. Das erklärte Geschäftsführer Dr. Rainer Pflugfelder bei der VG-Vertreterversammlung am 1. Juli 2015 in Leonberg. Der Vortrag von Prof. Harald Grethe zur Nutztierhaltung wurde heftig diskutiert....
Die Darstellung der Philisophie der Autostadt Restaurants von VW mit den Vor- und Nachteilen für die Umwelt und den Menschen hatte in den vergangenen Tagen zu einer intensiven Debatte in Internetforen geführt und Landwirte gegen die Autostadt aufgebracht.
Menschen, die eine Gluten-Unverträglichkeit haben, sind nicht zu beneiden; bei ihnen kann das im Weizen enthaltene Klebereiweiß infolge einer Autoimmunkrankheit schwere Symptome auslösen. Wissenschaftler widersprechen dem schlechten Image von Weizen.
54 Prozent aller Deutschen schätzen, dass sie sich zumindest häufig gesund und ausgewogen ernähren. Dies geht aus einer vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Auftrag gegebenen, repräsentativen Umfrage hervor.
Eine vegetarische oder vegane Ernährung erleichtert es, die wachsende Weltbevölkerung mit Nahrung zu versorgen. Denn für Pflanzenprodukte ist weit weniger landwirtschaftliche Anbaufläche nötig als zum Herstellen fleischhaltiger Produkte. Forscher untersuchten Lupinen als Ersatz für Soja.
Die deutsche Ernährungsindustrie erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz von 85,6 Milliarden Euro, das entspricht einem moderaten Zuwachs von 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Produktionsleistung konnte weiter gesteigert werden, der kalender- und saisonbereinigte Produktionsindex...
Familiengeführte Landwirtschaft ist der Schlüssel zur Ernährungssicherung einer Weltbevölkerung, die 2050 die 9-Milliarden-Grenze überschreiten wird, so die Einschätzung des Generaldirektors der FAO, José Graziano da Silva zum UN-Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe.
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente braucht jeder Mensch. Herausgefiltert und teilweise sogar synthetisch hergestellt gibt es sie auch in Form von Tabletten oder Pulver. Doch wann ist eine Nahrungsergänzung überhaupt sinnvoll, wann eher unnötig?
Der Gehalt an wichtigen Antioxidantien ist in biologisch angebauten Nutzpflanzen und daraus verarbeiteten Produkten bis zu 60 Prozent höher als in konventionellen. Das hat ein internationales Expertenteam unter Leitung der Universität Newcastle (Grossbritannien) in der bislang grössten Studie...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.