Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Bioenergie

    • Netzwerk gestartet Biodiversität für Baden-Württemberg

      Ackerbau Agrarpolitik Betriebsführung Biodiversität Bioenergie Grünland

      Für mehr Biodiversität im Land hat die Landesregierung verschiedene Maßnahmen entwicklelt. Eines davon ist der Aufbau eines Netzwerks. Vergangene Woche gab Landwirtschaftsminister Peter Hauk den Startschuss für das BiodivNetz BW.

    • Deutschland Licht und Schatten bei EEG-Novelle 2021

      Agrarpolitik Bioenergie Erneuerbare Energien

      Die im Bundestag jetzt beschlossene EEG-Novelle 2021 erkennt die Bedeutung der Bioenergie grundsätzlich an, sendet jedoch widersprüchliche Signale für Bioenergie und Photovoltaik in die Branche. Dahingehend haben sich die Bioenergie-Branche sowie der Deutsche Bauernverband geäußert. Auch der...

    • Erneuerbare Energie Geschäftsmodelle für Bioenergiedörfer

      Biogas Bioenergie Erneuerbare Energien

      Mit dem Portal https://energiewendedörfer.de stellen die Universität Kassel und die Georg-August-Universität Göttingen erste Ergebnisse aus dem Verbundprojekt „Innovative Konzepte und Geschäftsmodelle für zukunftsfähige Bioenergiedörfer - klimafreundlich, demokratisch, bürgernah“ vor. Insbesondere...

    • Bioenergie Branche sichert Strom, Wärme, Verkehr und Klima

      Bioenergie Energie Erneuerbare Energien

      Ab dem 20. November 2020 wird Deutschland bis zum Jahresende rechnerisch ausschließlich durch Bioenergie versorgt. Darum machen die Bioenergieverbände am 20. November 2020, dem „Tag der Bioenergie“, auf die Leistungen ihrer Branche aufmerksam, die als zuverlässige und flexible erneuerbare Energie...

    • Energie „Bienenstrom“ von der Alb

      Bienen + Imker Bioenergie Blühstreifen Energie Strom

      Bienen, das weiß jedes Kind, sind fleißig und schlau. Aber dass die kleinen Insekten auch zur Stromproduktion im Land beitragen, wissen nur wenige Menschen. Aus diesem Grund hat der baden-württembergische Umweltminister Franz Untersteller am 30. Juli in Schelklingen-Ingstetten (Alb-Donau-Kreis)...

    • Bioenergieverbände Mehr Klimaschutz in der Tierhaltung

      Agrarpolitik Bioenergie Energie Förderung Forderung Förderung Gärreste Geflügel Gülle + Mist Rinder Schweine

      Die Bioenergieverbände haben ein Maßnahmenpapier zum Thema Güllevergärung vorgelegt. Darin schlagen sie gemeinsame Instrumente vor, um die Nutzung von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen auszubauen und so zusätzlichen Klimaschutz und Erneuerbare Energien mit einer nachhaltigen Tierhaltung zu...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energien Bundesregierung muss bei EEG-Ausschreibungen nachbessern

      Agrarpolitik Biogas Bioenergie Erneuerbare Energien

      Nach dem novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) wird die Vergütung für Bioenergieanlagen wettbewerblich mit einem Ausschreibungsverfahren festgelegt. Anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunde durch die Bundesnetzagentur geben die Bioenergieverbände...

    • Erneuerbare Energien Bioenergie auch in 2030 eine wichtige Säule

      Agrarpolitik Bioenergie Energie Klimaschutz Strom

      Eine gemeinsame Stellungnahme vom Bundesverband Bioenergie e.V. (BBE), Deutscher Bauernverband e.V. (DBV), Fachverband Biogas e.V. (FvB), Fachverband Holzenergie (FVH), Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie e.V. (VDB), Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID),...

    • Bioenergie Wichtige Säule für Strom, Wärme und Verkehr

      Bioenergie Strom

      Die Bioenergie ist auch künftig für ein breites Spektrum von Einsatzfeldern notwendig. Darauf weisen die Bioenergieverbände und der Deutsche Bauernverband e.V. (DBV) in ihrer Stellungnahme zum Impulspapier „Strom 2030“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hin.

    • CropEnergies Zuversicht wächst

      Bioenergie Energie Markt Unternehmen Zucker

      Der Bioethanolhersteller CropEnergies AG, Mannheim, hat im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2016/17 sein Ergebnis deutlich verbessert, teilt das Unternehmen mit, das zur Südzucker-Gruppe gehört.


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.