Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CropEnergies

Zuversicht wächst

Der Bioethanolhersteller CropEnergies AG, Mannheim, hat im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2016/17 sein Ergebnis deutlich verbessert, teilt das Unternehmen mit, das zur Südzucker-Gruppe gehört.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Aufgrund niedrigerer Erlöse für Bioethanol und verringerter Handelsmengen in Folge des temporären Stillstands der Produktionsanlage in Wilton, Großbritannien, reduzierte sich der Umsatz um 15 Prozent auf 168 (Vorjahr: 198) Millionen Euro. Die Ertragslage verbesserte sich hingegen dank gesunkener Rohstoffpreise und niedrigerer Aufwendungen für Energie und
Instandhaltung deutlich. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) steigerte sich auf 28 (Vorjahr: 22) Millionen Euro; das operative Ergebnis stieg sogar um 42 Prozent auf 19 (Vorjahr: 14) Millionen Euro. Damit erhöhte sich die operative Marge auf 11,6 (Vorjahr: 6,9) Prozent. Das Ergebnis der Betriebstätigkeit erreichte 16 (Vorjahr: 9) Millionen Euro.

Die Bioethanolproduktion lag im ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2016/17 mit 203.000 (Vorjahr: 205.000) Kubikmetern Bioethanol leicht unter Vorjahresniveau. Die Erzeugung von Lebens- und Futtermitteln erhöhte sich allerdings aufgrund einer Änderung des Rohstoffeinsatzes. 

Für das gesamte Geschäftsjahr hat CropEnergies bereits am 21. Juni 2016 vor dem Hintergrund des guten Jahresstarts die Erwartungswerte angehoben. Der Umsatz soll nunmehr 640 bis 700 (im Vorjahr: 723) Millionen Euro erreichen. Das um Sondereinflüsse bereinigte Ebitda wird mit 85 bis 115 (Vorjahr: 122) Millionen Euro erwartet. Das operative Ergebnis soll in einer Bandbreite von 50 bis 80 (im Vorjahr: 87) Millionen Euro liegen.

Der vollständige Bericht für das erste Quartal 2016/17 steht auf der Internetseite von CropEnergies als Download zur Verfügung.

Als Mitglied der Südzucker-Gruppe zählt sich CropEnergies AG nach eigenen Angaben 
zu den größten europäischen Herstellern von nachhaltig erzeugtem Bioethanol mit einer Produktionskapazität im Jahr von 1,3 Millionen Kubikmeter Bioethanol an vier Standorten in Deutschland, Belgien, Großbritannien und Frankreich. Mit Bioethanol werde überwiegend Benzin ersetzt. Daneben stellt das Unternehmen Neutralalkohol für den industriellen Bedarf her und produziert aus Getreide und Zuckerrüben Lebens- und Futtermittel. Die CropEnergies AG (ISIN DE000AOLAUP1) ist seit 2006 an der Frankfurter Börse im regulierten Markt
(Prime Standard) notiert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.