Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bundesmelkwettbewerb

Erster Platz nach Baden-Württemberg

Franziska Merkt aus Hohentengen ist neue Bundessiegerin in der Disziplin "Melken im Kombi-Melkstand". Auch die Mannschaft aus dem Ländle konnte sich auf dem Treppchen in Niedersachsen platzieren.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Mannschaft aus Baden-Württemberg mit Betreuern und Gratulanten
Die Mannschaft aus Baden-Württemberg mit Betreuern und GratulantenLAZBW
Artikel teilen:

36 Melkerinnen und Melker nahmen jüngst am Bundesmelkwettberweb am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Echem in Niedersachsen teil. Sie hatten sich zuvor bei den Landesmelkwettbewerben in den Bundesländern qualifiziert.

Mehr lesen: Landesmelkwettbewerb 2018

Die baden-württembergische Teilnehmerin Franziska Merkt aus Hohentengen konnte sich gegen alle anderen Teilnehmer erfolgreich durchsetzen und erzielte in der Disziplin „Melken im Kombi- Melkstand“ (sechs Fischgrätenmelkplätze, sechs Side by Side Melkplätze) einen überragenden 1. Platz. Dafür wurde sie mit der Goldmedaille des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ausgezeichnet.

Darüber hinaus konnte sie sich gemeinsam mit Simon Germann aus Wilhelmsdorf, der ebenfalls im Kombi-Melkstand antrat, und mit Björn Angelberger aus Bad Wimpfen, der im Side by Side Melkstand antrat, im Mannschaftswettbewerb über einen hervorragenden
zweiten Platz für Baden-Württemberg in der Gruppenwertung freuen.

Schon beim letzten Bundeswettbewerb Melken in 2016 konnten die Teilnehmer aus Baden Württemberg mit einem zweiten Platz in der Einzelwertung und einem driten Platz in der Mannschaftswertung voll überzeugen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.