Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tiergesundheit

Antibiotikabehandlung kaum verändert

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 29.03.2019 im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren (Rind, Schwein, Huhn, Pute) für das 2. Halbjahr 2018 veröffentlicht.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Dabei stiegen die Kennzahlen 1 und 2 bei Masthühnern. Bei Puten, Ferkeln und Mastschweinen blieben die Kennzahlen auf annähernd demselben Niveau. Dies verdeutlicht erneut, dass die Minimierungsstrategie an ihre Grenzen stößt. Hierauf hat der Bauernverband bereits mehrfach hingewiesen und fordert daher, im Rahmen der Evaluierung des Arzneimittelgesetzes eine praxisgerechtere Anpassung der Systematik vorzunehmen. Denn bei aller Minimierungsstrategie ist es auch zukünftig notwendig, dass kranke Tiere mit Antibiotika behandelt werden können.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.