Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einkaufspolitik

Aldi Süd setzt auf Tierwohl

Aldi Süd will sich mit neuer Einkaufspolitik für Tierwohl einsetzen

Als einer der führenden Discounter möchte Aldi Süd künftig nach eigener Aussage "gesellschaftliche Verantwortung für die Einhaltung von tiergerechten und nachhaltigen Haltungsbedingungen" übernehmen. Diesen Anspruch hat das Unternehemen in seinem Corporate Responsibility Policy verankert. Dementsprechend fordert Aldi von all seinen Lieferanten, den Vorgaben des Tierschutzes sowie unseren eigenen Vorgaben zu tiergerechter Haltung nachzugehen und diese regelmäßig zu kontrollieren.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
LBV/Regenscheit
Artikel teilen:

Die neue Ausrichtung von Aldi Süd in der Tierwohl-Einkaufspolitik

Aldi Süd: "Neben Lebensmitteln handeln wir diverse Textilien aus Rohstoffen tierischen Ursprungs. In beiden Bereichen werden Tierwohlaspekte in unseren Einkaufsprozessen berücksichtigt. Hierzu leitet uns unsere Tierwohl-Einkaufspolitik, die wir Anfang 2015 festgelegt haben. Sie definiert unsere Grundsätze, Maßnahmen und Ziele und bildet zugleich für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner einen verbindlichen Handlungsrahmen."

Laden Sie unten die vollständige ALDI SÜD Tierwohl-Einkaufspolitik als pdf herunter.

Folgende Produktgruppen mit Erzeugnissen aus tierischen Rohstoffen umfasst die ALDI SÜD Tierwohl-Einkaufspolitik:

Food:

  • Fleischprodukte sämtlicher Tierarten
  • Eier
  • Produkte mit verarbeiteten Eiern
  • Milch- und Molkereiprodukte
  • Fisch und Meeresfrüchte

Mehr zum Thema auf der Unternehmenswebseite.
 

Downloads:
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.