Höchster Umsatz in der Unternehmensgeschichte
- Veröffentlicht am
„Die Entwicklung in den verschiedenen Vertriebsregionen war im letzten Jahr sehr uneinheitlich“, sagt Hartmut Jenner, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Wichtige Schwellenländer, die in den letzten Jahren die Zugpferde der Weltwirtschaft waren, hatten ein deutlich geringeres Wachstum oder sogar einen Rückgang zu verzeichnen. In vielen etablierten Märkten wie in Nord- und Mitteleuropa konnten wir dagegen teilweise sogar stark wachsen.“ Neue Gesellschaften hat Kärcher 2014 in Panama und auf den Philippinen gegründet. In 60 Ländern arbeiten nun 11.138 Mitarbeiter für den Reinigungsgerätehersteller.
Innovation war wieder einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren: 90 Prozent der verkauften Kärcher-Produkte sind nicht älter als fünf Jahre. Allein im zurückliegenden Jahr hat das Unternehmen 58 neue Patente angemeldet, so viele wie nie zuvor, und über 120 neue Produkte auf den Markt gebracht. Auch zahlreiche renommierte Design- und Produktpreise belegen die Innovationskraft.
Mehr als 100 Mio. Euro hat das Unternehmen 2014 in Gebäude und Anlagen auf der ganzen Welt investiert. So wurde eine neue Firmenzentrale mit Verwaltungskomplex und Produktionswerk im brasilianischen Vinhedo in Betrieb genommen. Am Winnender Stammsitz wurden ein Bürogebäude mit 700 Arbeitsplätzen und ein Auditorium eingeweiht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.