EU hält Angaben für ausreichend
- Veröffentlicht am
In der EU ist eine Herkunftsangabe von Rind-, Schweine-, Schaf-, Ziegen- und Geflügelfleisch bereits verpflichtend. Seit dem 1. April muss für all diese Fleischsorten auf dem Etikett muss grundsätzlich das Land erscheinen, in dem das Tier aufgezogen und geschlachtet worden ist. Die heute vorgelegten Berichte befassen sich mit der Machbarkeit verschiedener Labelling-Vorgaben für Milchprodukte und andere, seltener verzehrte Fleischsorten und mit den Informationsbedürfnissen der Verbraucher.
Sie kommen zu dem Schluss, dass weitere Vorgaben zum einen verschiedene Hersteller ungleich stark belasten würden. Zum anderen zeigen Umfragen, dass Verbraucher für zusätzliche Informationen nicht willens sind, mehr zu bezahlen. Deshalb seien bestehende Möglichkeiten von freiwilligen Abgaben bessere Lösungen als neue Vorgaben und lassen den EU-Staaten und Lebensmittelproduzenten die entsprechende Flexibilität.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.