Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Schweinepreise

Geräumter Markt zu Jahresbeginn

Nach den Feiertagen zeigen sich die EU-Schlachtschweinemärkte weitgehend geräumt und die Marktbeteiligten überwiegend zufrieden mit den zurückliegenden Geschäften. Im Gegensatz zu früheren Jahren sind keine nennenswerten Überhänge aus dem alten Jahr zu beobachten.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

In Deutschland haben die Landwirte bereits vor den Feiertagen großzügig Schweine zum Verkauf selektiert. Gleichzeitig haben die Schlachtunter-nehmen an den wenigen Schlachttagen teils Sonderschichten eingelegt, um die Bestellungen aus Groß- und Einzelhandel bedienen zu können.

Dementsprechend wurde die Notierung auf dem aktuellen Niveau belassen. Auch in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Österreich, Dänemark und Spanien gleicht sich das Bild. Es wird von weitestgehend geräumten Märkten berichtet. Preislich haben sich keine Veränderungen ergeben, hier werden die Karten erst in den kommenden Tagen wieder neu gemischt.
Tendenz für den deutschen Markt:

Die ersten Wochen des Jahres werden von den Lebensmitteleinzelhändlern traditionell für umfang-reiche Werbeaktionen mit Sonderangeboten genutzt und auch die heute startende PLH könnte für zusätzliche Entlastung sorgen. Gleichzeitig ist das Angebot an Schlachtschweinen nach Angaben der Viehvermarkter spürbar geringer als zu Beginn des Vorjahres. Mindestens stabile Preise dürften die Folge sein.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.