Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fruit Logistica 2018

Obst- und Gemüsewelt trifft sich in Berlin

Am 7. Februar 2018 eröffnete die Fruit Logistica 2018 auf dem Berliner Messegelände. Drei Tage ist die Messe der Treffpunkt der Obst- und Gemüsewelt. Die Fruit Logistica ist die bedeutendste Handels- und Logistikmesse für Obst und Gemüse weltweit.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BVEO
Artikel teilen:

Die deutschen Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse sind in der Deutschlandhalle (Halle 20) auf dem Gemeinschaftsstand unter dem Dach der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen vertreten und geben einen breiten Überblick über das deutsche Angebot von frischem Obst und Gemüse.

Für den Bundesausschuss Obst und Gemüse beim Deutschen Bauernverband sind auf der Handelsmesse, neben der Qualitätssicherung und dem vielfältigen Angebot an Obst und Gemüse, auch Themen wie der Klimawandel und ein erforderliches verbessertes Risikomanagement wichtig. Außerdem spielen die Herausforderungen im Anbau und in der Produktionssteuerung, sowie die Rahmenbedingungen für die Agrarpolitik nach 2020 und die Digitalisierung eine wichtige Rolle.

„Deutschland – mein Garten“

Der deutsche Auftritt steht auch in diesem Jahr wieder unter der Überschrift: „Deutschland – mein Garten“. In diesem Jahr mit neuen, frischen Motiven und der Botschaft „Näher – Frischer – Lecker“. Dies zeigt, dass kurze Transportwege, eine nachhaltige Erzeugung sowie die hohen Sicherheits- und Umweltstandards noch mehr an Bedeutung gewonnen haben.

German Fruit Traders Night

Die „German Fruit Traders Night“ der Weltleitmesse Fruit Logistica in Berlin gilt inzwischen als der internationale Branchentreff der Obst- und Gemüsewirtschaft. Über 500 in- und ausländische Gäste folgten der Einladung der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO), um in entspannter Atmosphäre den ersten Messetag ausklingen zu lassen. Die German Fruit Traders Night feiert 2018 ihr 10-jähriges Jubiläum.

Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens betonte in seinem Grußwort den hohen Stellenwert dieses beliebten internationalen Branchentreffs, sowohl um neue Kontakte zwischen deutschen und ausländischen Ausstellern, Kunden und Lieferanten zu knüpfen, als auch um gute Geschäftsbeziehungen zu pflegen.

Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) und Mitglied des BVEO-Gesamtvorstandes, betonte in seinem Grußwort, wie wichtig die Exportmarkterschließung für die deutsche Obst- und Gemüsewirtschaft ist. „Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium, dem Julius Kühn-Institut und den Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse gilt es zu intensivieren, um zeitnah weitere kaufkräftige Zielländer zu erschließen“, so Holzenkamp.

Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) ist ein Zusammenschluss von 40 Mitgliedern (30 Erzeugerorganisationen und zehn Einzelunternehmen) der deutschen Obst- und Gemüsebranche. Der Verband vertritt die politischen Interessen seiner Mitglieder, organisiert
Messe- und Kongressauftritte und steuert PR- und Marketingmaßnahmen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.