Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Online-Umfrage

Die Tierhaltung von morgen

Der Fachbereich Agrarwirtschaft Soest und das Thünen-Institut möchten über eine Online-Befragung wissen, wie Landwirte die aktuelle und künftige Nutztierhaltung in Deutschland bewerten. Welche Themen werden für die Tierhaltung in Zukunft wichtiger? Wie steht es um Tierwohl? Wie können Leistungen für mehr Tierwohl honoriert werden? Das sind einige der Fragen, bei denen die Wissenschaftler Tierhalter um Unterstützung bitten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Ziel der Umfrage ist es, die Einstellungen von Landwirten in den gesellschaftlichen und politischen Dialog zum Thema Tierhaltung einzubringen. Damit sollen die Akzeptanz der Nutztierhaltung verbessert und die gegenseitige Wertschätzung zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft erhöht werden.

Tierhalter können daran teilnehmen und einen von zehn Engelbert Strauss-Gutscheinen im Wert von 25 Euro gewinnen. Unter https://limesurvey.fh-swf.de/index.php?r=survey/index&sid=488515&lang=de  kommt man direkt zur Umfrage.

Rückfragen sind möglich bei: Prof. Dr. Marcus Mergenthaler, E-Mail: mergenthaler.marcus@fh-swf.de, Tel.: 02921/378 3104 oder Christiane Wildraut, E-Mail: wildraut.christiane@fh-swf.de, Tel.: 02921/378 3239. Für die Befragung wird der Server bis zum 10. August freigeschaltet sein.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.