Arla verkauft Allgäu-Standort
- Veröffentlicht am

Mit den Allgäuer Milchliefergruppen sei sich Arla Foods einig geworden, dass die bestehenden Milchlieferträge von Arla Foods auf Vache Bleue übergehen. Darüber hinaus ist vorgesehen, dass Vache Bleue bis auf Weiteres Käseprodukte für Arla herstellt, damit Arla den laufenden Lieferverträgen mit seinen Handelskunden nachkommen kann. Weitere Details zu dem Verkauf werden nicht veröffentlicht. Mit Vache Bleue sei es gelungen, einen Käufer zu finden, der das Werk in Bad Wörishofen in seiner jetzigen Form weiterführen wird, meldet das Unternehmen.
Laut Arla Foods erfolge dieser Schritt, da Produktion und Vertrieb der in Bad Wörishofen hergestellten Käsespezialitäten nicht mehr der strategischen Ausrichtung von Arla in Deutschland und Europa entspreche. Die Transaktion schließe zudem den Verkauf aller Anteile an dem französischen Käseverarbeiter Martin Sengelé Produits Laitiers in Muhlbach-sur-Munster an Vache Bleue SA ein. Martin Sengelé Produits Laitiers ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von Arla Foods und übernimmt unter anderem das Konfektionieren und Abpacken der in Bad Wörishofen hergestellten Käsespezialitäten, primär für den Vertrieb in Frankreich.
Allen 73 Mitarbeitern aus Produktion und Verwaltung in Bad Wörishofen werde eine Weiterbeschäftigung zu den bisherigen Konditionen von Vache Bleue angeboten. Auch beim Käseverarbeiter Martin Sengelé Produits Laitiers werden 50 Mitarbeiter übernommen.
Bereits im Frühjahr 2018 hatte Arla Foods sein Allgäuer Werk in Sonthofen an die Allgäuer Hof-Milch verkauft.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.