Strukturwandel hält an
Die Milchviehhaltung in Deutschland ist durch einen fortschreitenden Strukturwandel geprägt. In Summe sank die Zahl der milchviehhaltenden Betriebe seit 1992 von 236.000 Betrieben auf 61.087 im Mai 2019.
- Veröffentlicht am

Im selben Zeitraum sank die Zahl der in Deutschland gehaltenen Milchkühe von 5,4 Millionen Tieren auf 4,1 Millionen Die Zahl der durchschnittlich gehaltenen Milchkühe je Betrieb erhöhte sich entsprechend von 22,7 in 1992 auf 66,6 im Mai 2019.
Die aktuellen Zahlen wurden als Trendthema des Monats im Artikel von Johannes Meyer, M.Sc. von der Universität Göttingen im Internetportal "milchtrends" veröffentlicht.
open_in_new
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.