Nun auch Indien betroffen
Im vergangenen Jahr hat sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) zuvorderst auf dem asiatischen Kontinent schnell ausgebreitet. Nun soll auch Indien von der ASP betroffen sein, berichtet die Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) jetzt auf ihrer Website. Medienberichten zufolge sei das Virus im Bundesstaat Assam nachgewiesen worden.
- Veröffentlicht am
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich weltweit weiter aus. Wie die ISN das Fachportal euromeatnews.com zitiert, sei mittlerweile auch Indien von der ASP betroffen. Damit ist Indien eines der letzten asiatischen Länder, in dem die Tierseuche ausgebrochen ist.
Das Virus wurde in mehreren Schweinefarmen im Bundesstaat Assam nachgewiesen, unter anderem in Majuli, einer Flussinsel im Brahmaputra. Nach jetzigem Stand sollen in sechs Distrikten inzwischen mehr als 2500 Schweine an den Folgen des Ausbruchs gestorben sein.
Die Behörden in Assam hätten die Keulung weiterer Schweine in den betroffenen Gebieten bisher nicht angeordnet. Ein Expertengräemium auf Landesebene soll einen Aktionsplan zur Eindämmung des Virus erarbeiten und über die Keulung der Tiere sowie weitere Maßnahmen entscheiden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.