Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Schweinepreise

Notierungen treten auf der Stelle

Der europäische Schlachtschweinemarkt tritt weiter auf der Stelle. Die Notierungen fallen in den EU-Mitgliedsländern mit wenigen Ausnahmen unverändert aus.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Stabile Notierungen werden laut der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands (ISN) neben Deutschland auch aus Belgien, Dänemark, Frankreich Niederlande, Österreich und Spanien gemeldet. Die bis zuletzt hohen Temperaturen sorgten für geringeres Wachstum und geringere Tageszunahmen. Was in normalen, vergangenen Jahren üblicherweise zu einem knappen Lebendangebot führte, hilft aktuell in Deutschland, den noch bestehenden Angebotsüberhang am Lebendmarkt abzubauen. In Österreich sind schlachtreife Schweine hingegen mit 85 Prozent des Angebots rar.

Während das Schlachtunternehmen Tönnies nach vierwöchiger Schließung die Schlachtungen in den vergangenen Wochen sukzessive gesteigert hat, steht der Schlachtbetrieb von Danish Crown im dänischen Ringsted weiter still. Medienberichten zufolge soll die Produktion dort voraussichtlich in den nächsten Tagen starten.

Positive Signale zeigten sich generell im Export von Schweinefleisch nach China. In Spanien kompensiere der Export von Schweinefleisch nach China den in diesem Jahr unter den Erwartungen liegenden spanischen Inlandsverbrauch. Durch die Corona-Pandemie kämen weniger Touristen als in den Vorjahren ins Land. Derweil berichteten verschiedene Marktteilnehmer aus unterschiedlichen Ländern von einem hohen Bedarf und einer spürbaren Nachfrage aus China.

In Italien zeigt sich nach Angaben der ISN eine dynamische Binnennachfrage. Die Preise für Schlachtschweine erholten sich weiter. Leicht schwächere Tendenzen werden hingegen aus Großbritannien und Irland gemeldet.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.