Euralis Saaten und Caussade Saaten fusionieren zu Lidea Germany
- Veröffentlicht am
Bei Lidea Germany arbeiten 97 Mitarbeiter in der Zentrale in Norderstedt, in einem der beiden Vertriebsteams oder in den drei Zuchtstationen in Niederhummel, Görzig und Geldern. Die in Deutschland gezüchteten und geprüften Kulturen sind Mais, Raps und Soja. Mit der Einstellung eines Weizenzüchters in Deutschland soll auch diese Züchtung in Deutschland intensiviert werden.
Lidea Germany wird mit zwei Vertriebsmarken in Deutschland auftreten: Aus Euralis und Caussade werden Lidea und CaussadeSemencesPro. Lidea wird die Hauptmarke, die mit ausgewählten Händlern zusammenarbeitet, um Landwirten das gesamte Anbaujahr Sorten, Service und Lösungen anzubieten. Unter der Vertriebsmarke Lidea werden die Kulturen Mais, Raps, Sonnenblumen, Sorghum, Gräser, Getreide, Zwischenfrüchte, Soja und Hülsenfrüchte vertrieben. CaussadeSemencesPro ist eine reine Handelsmarke.
Umfangreiches Saatgutangebot
Als Multicrop Saatgutzüchter bietet Lidea die Kulturen Mais, Sorghum, Getreide, Gräser, Zwischen- und Hülsenfrüchte, Raps, Sonnenblumen und Sojabohnen. Die Sortimente beider Vertriebsmarken sind aus beiden Genpools, sowohl von Euralis als auch von Caussade bestückt, sodass alle Reifegruppen und Nutzungsrichtungen in allen Sortimenten abgedeckt sind. Mit diesen Kulturen lässt sich eine vielgliedrige Fruchtfolge anbauen – sowohl für den konventionellen als auch für den ökologischen Anbau.
Ziel ist es, beide Vertriebsmarken und alle Sortimente laufend mit innovativen neuen Sorten zu bestücken, die den Anforderungen der verschiedenen Zielgruppen entsprechen.
Angebote für den Öko-Sektor
Ergänzend zum konventionellen Portfolio bietet Lidea die Kulturen Mais, Sonnenblumen, Soja und Zwischenfrüchte in Ökoqualität. Um auf gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen zu reagieren, hat sich Lidea verpflichtet, in naher Zukunft 30% seines Saatguts in ökologischer Qualität zu produzieren, was 10% seines Gesamtumsatzes entspricht.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.