Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Saatgutwirtschaft

Eine neue Größe aus Frankreich

Die französischen Saatgutanbieter Euralis und Caussade fusionieren. Beide Genossenschaften vertreiben Saatgut in Deutschland und streben einen Platz unter den Top Ten der weltweiten Saatgutwirtschaft an.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Verwaltungsräte von Euralis Semences und Caussade Semences Group genehmigten am 19. Juni den Fusionsvertrag zwischen den beiden Unternehmen zum 1. September 2020. Mit einem Umsatz von 350 Millionen Euro und 2000 Mitarbeitern wird das neue Unternehmen nach eigenen Angabe zu den Top 10 der weltweiten Saatgutunternehmen gehören.

Euralis Semences und Caussade Semences Group haben acht Produktionsstandorte in Frankreich, Rumänien, der Ukraine, Spanien und bald auch einen in Russland. Die Kartellbehörden von Frankreich, Rumänien, der Ukraine und Russland haben den Zusammenschluss bestätigt. Die Organisation und Leitung des zukünftigen Unternehmens werden am 1. September bekannt gegeben. Das Saatgutsortiment beider Firmen umfasst Mais, Sonnenblumen, Sorghum, Raps, Sojabohnen, Luzerne, Zwischenfrüchte, Grünland- und Feldsaatenmischungen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.