Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide- und Rapsstoppeln

Unkraut mechanisch bekämpfen

Gekeimte Unkräuter, Ausfallgetreide oder Ausfallraps sollten mechanisch durch eine flache Bodenbearbeitung bekämpft werden. Gegenüber der Behandlung mit einem Herbizid hat diese Maßnahme den Vorteil, dass noch im Boden liegende Samen zum Keimen angeregt werden. So kann mit einer zweimaligen Bodenbearbeitung innerhalb von zwei bis drei Wochen nachhaltig der Samenvorrat im Oberboden verringert werden. Auf Standorten mit einem hohen Quecken- oder Windenbesatz sowie mit sehr schweren Böden bei ungünstiger Witterung, ist der Einsatz von Herbiziden von Vorteil.

Hinweise zur Anwendung von Herbiziden nach der Ernte und vor der Saat stehen im Merkblatt Integrierter Pflanzenschutz 2021 in Tabelle 4 auf Seite 22.

In Kürze wird die fünfte Verordnung zur Änderung der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung verkündet. Sie tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft. Die Anwendung von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln ist dann in Wasser- und Heilquellenschutzgebieten sowie in Kern und Pflegezonen von Biosphärenreservaten verboten.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Getreidestoppeln
Getreidestoppeln Manfred Richter/pixabay
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.